

Pressekonferenz Pilotprojekt Borken-Dinxperlo
Seit dem 1. Mai fährt der deutsche Rettungsdienst aus Isselburg im Notfall auch nach Dinxperlo und Umgebung. Dank der Zusammenarbeit von Kreis Borken als Träger des deutschen Rettungsdienstes, und dem niederländischen Rettungsdienst Witte Kruis wird so die Notfallversorgung in der Grenzregion noch weiter verbessert.
Einzigartiges Pilotprojekt
Aufgrund der großen medialen Aufmerksamkeit rund um dieses einzigartige Pilotprojekt wurde am 17. Mai 2017 eine Pressekonferenz auf der Rettungswache in Isselburg organisiert. Neben den Vertretern der bei der Zusammenarbeit beteiligten Organisationen waren der Bürgermeister von Isselburg Rudolf Geukes und der stellvertretende Bürgermeister der Gemeinde Aalten, Henk Rijks, anwesend.
4 Einsätze in nur 2 Wochen: grenzüberschreidende Zusammenarbeit rettet Leben
Herr Dr. Paßlick, Kreisrechtsdirektor im Kreis Borken, begrüßte die Wiederaufnahme der Zusammenarbeit ausdrücklich. Auch Cees Schenkeveld, Manager von Bureau Acute Zorg Euregio, freute sich, dass sich die jahrelange Vorbereitung gelohnt hat. In den ersten zwei Wochen der Zusammenarbeit ist der deutsche Rettungsdienst bereits 4 mal über die Grenze eingesetzt worden. Dies zeigt, dass es sich nicht nur um Einzelfälle handelt, sondern dass durch grenzüberschreitende Zusammenarbeit regelmäßig schnellere Hilfe geboten werden und Leben gerettet werden kann. Sowohl Cees Schenkeveld als auch Bürgermeister Geukes betonten, dass nicht nur eine langfristige Zusammenarbeit wünschenswert ist, sondern auch eine wechselseitige. Der stellvertretende Bürgermeister Rijks äußert die Hoffnung, dass die in diesem Pilotprojekt gewonnenen Erfahrungen zu etwas Alltäglichem werden und zu mehr Initiativen in den Grenzregionen führen.
Hier finden Sie eine Übersicht über die Berichterstattung in den Medien:
Artikel „Duitse ambulance grensoverschrijdend actief“ (aha24x7, 18.05.2017)
Artikel „Rettungsdienst des Kreises Borken von Isselburg aus seit dem 01.05.2017 grenzüberschreitend tätig“ (Pressedienst des Kreises Borken vom 18. 05. 2017)
Artikel + video „Duitse ambulances rijden als proef in Nederland“ (rtv Oost, 17.05.2017)
Artikel “Duitse ambulance al vier keer naar Dinxperlo” (de Gelderlander, 17.05.2017)
Artikel “Duitse ambulances rijden ook in Dinxperlo” (omroep Gelderland, 11.05.2017)
Artikel “Ambulance uit Isselburg binnenkort ook in Dinxperlo” (Aalstens Nieuws, 03.05.2017)
Artikel “Duitse ambulance in Achterhoek” (Gesundheitsforum, 22.03.2017)