
PREpare-Abschlusssymposium
Gut 100 Interessierte besuchten am 14. März das Abschlusssymposium des 3-jährigen PREpare-Projekts.
Verschiedene Redner stellten an diesem Nachmittag vor, was ihre Organisation in den vergangenen drei Jahren realisiert hat. Eine Auswahl:
- So wurde mit Nachdruck die Relevanz der grenzüberschreitenden Übungen herausgearbeitet, wie sie kürzlich in Münster im Institut der Feuerwehr NRW stattgefunden haben. Aber auch das Weiterbildungsmodul für den Notfallsanitäter.
- Dank des Kooperationsvertrags zwischen Oost-Achterhoek und Kreis Borken über den Einsatz deutscher RTW in den Niederlanden wurden in der zweiten Hälfte von 2017 gut 50 Einsätze mit deutschen RTW in den Niederlanden gefahren. Ein tolles Ergebnis!
- Schon jetzt werden jährlich 20 Patienten mit einem Herzinfarkt vom SKB ins St. Agnes Hospital in Bocholt (DE) gebracht und bald werden auch Patienten des Witte Kruis mit Verdacht auf Herzinfarkt von Oost-Achterhoek ins St. Agnes Hospital gefahren.
- Kinder aus Gronau mit akuten Beschwerden können seit einigen Jahren ins Medisch Spectrum in Enschede. Dadurch können sie schneller behandelt werden, als wenn sie ins nächstgelegene deutsche Krankenhaus mit einer Kinderstation müssten. Dabei handelt es sich um 30-70 Kinder pro Jahr.
- Die Zusammenarbeit zwischen der EUREGIO-Klinik in Nordhorn und dem Rettungsdienst, der Patienten mit Verdacht auf Schlaganfall und Verletzungen der Extremitäten von Noord-Oost Twente nach Nordhorn bringt, verläuft leider nicht so gut wie gehofft. Das wird weiter untersucht.
Insgesamt hat das PREpare-Projekt die Tore für eine gute grenzüberschreitende Zusammenarbeit in der Notfallversorgung geöffnet. Im Laufe der 3 Jahre wurden gute Ergebnisse erzielt und darauf sind wir stolz!
Und jetzt weiter ……. denn Nachbarschaft müssen wir pflegen!
Presseberichten
https://nos.nl/artikel/2222464-duitse-ambulance-tientallen-keren-uitgerukt-in-achterhoek.html