

Deutscher Rettungsdienst aus Isselburg nun auch in Dinxperlo
Seit dem 1. Mai 2017 werden deutsche Rettungswagen aus dem Kreis Borken im Notfall auch in Dinxperlo und Umgebung im benachbarten Oost-Achterhoek in den Niederlanden eingesetzt. Im Vorfeld hat die Feuerwehr- und Rettungsdienstakademie Bocholt eine Weiterbildung für die deutschen Notfallsanitäter entwickelt, um sie auf den grenzüberschreitenden Einsatz vorzubereiten. In den deutschen Rettungswagen der Wache Isselburg wurde niederländische Kommunikationstechnik eingebaut, so dass die deutschen Fahrzeuge und die niederländische Leitstelle während des Einsatzes in den Niederlanden miteinander in Kontakt treten können.
Noch bessere Notfallversorgung im Grenzgebiet
Der Kreis Borken unterstützt im Rahmen dieses einjährigen Pilotprojekts den niederländischen Rettungsdienst Witte Kruis bei der regulären Notfallversorgung in der Oost-Achterhoek. Ziel ist es, die Anfahrtzeiten in dem überwiegend ländlichen Gebiet zu verbessern. In der Praxis heißt das, wenn kein niederländischer Rettungswagen innerhalb einer Viertelstunde vor Ort sein kann, der Rettungswagen aus Isselburg aber verfügbar ist und die kurze Anfahrtszeit gewährleisten kann, fordert die niederländische Leitstelle bei der deutschen Leitstelle einen deutschen Rettungswagen an. So kann der Patient ohne unnötigen Zeitverlust schnell in das nächste geeignete Krankenhaus transportiert werden.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Vorherige Berichte finden Sie hier.