
Häufig gestellte Fragen zur Meldestelle
Lesen Sie hier die Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zur Meldestelle.
Haben Sie Fragen, wie die Meldestelle funktioniert? Wir haben die Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen für Sie aufgelistet. Sollten Ihre Frage noch nicht aufgelistet sein, können Sie gern Kontakt mit uns aufnehmen.
Was kann ich bei der Meldestelle melden?
Melden Sie uns, wenn Sie:
- gute oder weniger gute Erfahrungen mit der grenzüberschreitende Notfallversorgung gemacht haben.
- Erfahrungen gemacht haben, dass die Notfallversorgung im Grenzgebiet noch nicht optimal funktioniert und eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit vielleicht eine Lösung bieten könnte.
- Vorschläge und Anregungen haben, wie man die Notfallversorgung über die Grenze hinweg verbessern kann.
Was sollte ich NICHT bei der Meldestelle melden?
Anliegen, die keinen Bezug zur Notfallversorgung haben.
Wer kann einen Beitrag einreichen?
Jeder, der (persönliche) Erfahrungen mit der Notfallversorgung in der EUREGIO gemacht hat oder in der Notfallversorgung arbeitet.
Was kann ich erwarten? Löst die Meldestelle mein persönliches Problem?
Anliegen in der medizinischen Versorgung sind in der Regel hoch individuell, da sie von Ihrer ganz persönlichen Situation abhängen. Leider haben wir nicht die Kapazitäten, um Probleme und Fragen, die an uns herangetragen werden, auf einer so individuellen Ebene zu lösen oder beantworten. Ihr Beitrag fließt aber in unsere Arbeit ein, um die Notfallversorgung für die ganze EUREGIO zu verbessern.
Ich bin nicht sicher, ob mein Anliegen wichtig genug ist.
Oftmals sind es ganz kleine Probleme, deren Lösung einen großen Effekt hat. Wir freuen uns über jeden Beitrag.
Was passiert mit meiner Meldung?
Beitrag digital einreichen
Ihren Beitrag zu Rettung Ohne Grenzen können Sie hier digital einreichen. Ihre Meldung geht dann beim Bureau Acute Zorg Euregio ein. Sie empfangen von der Meldestelle sofort eine (automatische) Empfangsbestätigung über den erfolgreichen Eingang Ihrer Anfrage.
Der Bearbeitungsprozess
Ihr Beitrag wird registriert und in die regelmäßigen Besprechungen zur grenzüberschreitenden Versorgung beim Bureau Acute Zorg Euregio eingebracht. Dort besprechen wir in unserem Team, wie Ihr Anliegen am besten in die grenzüberschreitende Zusammenarbeit einfließen kann.
Ihre Meldung wird bearbeitet, entweder im Bureau Acute Zorg Euregio oder in Zusammenarbeit mit den anderen an der Notfallversorgung beteiligten Organisationen in der EUREGIO im Rahmen des PREpare Projektes. Das Ergebnis des Bearbeitungsprozesses fließt in die grenzüberschreitende Notfallversorgung ein – dies kann z.B. in Form der häufig gestellten Fragen sein oder es ergibt sich eine neue Fallstudie aus Ihrem Beitrag.
Keine persönliche Rückmeldung
Bitte beachten Sie, dass wir in den meisten Fällen leider nicht in der Lage sein werden, Ihre Anfrage persönlich zu beantworten. Ihr Beitrag fließt in unsere Arbeit ein und vielleicht erkennen Sie ihn in unseren Ergebnissen wieder, die wir auf dieser Website vorstellen.
Bekomme ich eine persönliche Antwort?
Wenn Sie einen Beitrag einreichen, erhalten Sie von uns eine Empfangsbestätigung, so dass Sie sichergehen können, dass Ihr Anliegen bei uns angekommen und bearbeitet wird. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir nicht jedes Anliegen individuell beantworten können. Auch wenn Sie keine persönliche Antwort erhalten, können Sie in den regelmäßigen Updates auf dieser Website Ihren Beitrag vielleicht wieder erkennen.
Muss ich meine persönlichen Daten angeben? Werden mein Beitrag oder meine persönlichen Daten veröffentlicht?
Sie können beim Ausfüllen des Meldeformulars entscheiden, ob Sie uns Ihre Kontaktdaten für Rückfragen hinterlassen möchten. Sie können die Meldung aber auch anonym einreichen. Ihre persönlichen Daten und Ihr Beitrag werden nicht veröffentlicht. Wir speichern Ihre Daten nur für die Zeit der Bearbeitung Ihres Anliegens auf einem geschützten Computer bei Bureau Acute Zorg Euregio. Ihre Daten werden für keine anderen Zwecke verwendet oder an Dritte weitergegeben. Nach Abschluss der Bearbeitung löschen wir Ihre Daten.